Zylinderschloss Türschlösser richtig messen
Messen Sie den Zylinder immer von der Zylindermitte aus. An der Zylindermitte ist das Gewinde, das den Zylinder im eingebauten Zustand mit der Schraube (wird mitgeliefert) in dem Türschloss fixiert.

Wenn Sie den Schließzylinder im eingebauten Zustand messen möchten, messen Sie ebenfalls von der Befestigungsschraube aus nach außen und nach innen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie den Schließzylinder mit dem Türbeschlag messen, wenn die Tür einen Türbeschlag hat, da ansonsten der Schließzylinder im Beschlag verschwindet. Bei unserem Türbeispiel ist das Maß für den Schließzylinder Bitte beachten Sie, beim Messen des Schließzylinders im eingebauten Zustand, dass bei manchen Herstellern (sind bei den jeweiligen Produktinformationsseiten nochmals erläutert) die Schließzylinder bis zu einem Millimeter länger sein können. Vor allem sollte bei Türen ohne Beschlag (Türen, die an der Außenseite plan sind) darauf geachtet werden. Hierfür werden vorzugsweise die Schließzylinder mit der Baulänge 27 bzw. 28 Millimeter an der Außenseite genommen.
1. Schritt
Gemessen wird immer von den Außenseiten des Schließzylinders zur Zylindermitte. Die Zylindermitte ist an der Stelle, an der die Befestigungsschraube ist - siehe roter Pfeil.
2. Schritt
Messen Sie zuerst an der Außenseite den Abstand zwischen der Tür und dem Zylinderende*. In nebenstehendem Beispiel sind es 15 mm.
* Lesen Sie bitte weiter unten die Besonderheit an dieser Beispieltür. Hier ist ein extra Aufbohrschutz montiert, der nicht mit gemessen wird.
3. Schritt
Messen Sie von der Zylindermitte (Mitte der Befestigungsschraube) bis zur Kante der Tür. In nebenstehendem Beispiel sind es 15 mm.
Somit haben Sie das Außenmaß mit 15 + 15 mm = 30 mm.
4. Schritt
Messen Sie an der Innenseite den Abstand zwischen der Tür und dem Zylinderende. In nebenstehendem Beispiel sind es 10 mm.
5. Schritt
Messen Sie von der Zylindermitte (Mitte der Befestigungsschraube) bis zur Kante der Tür. In nebenstehendem Beispiel sind es 25 mm.
Somit haben Sie auch das Innenmaß mit 10 + 25 mm
= 35 mm.
A 30 / I 35.
Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Der Aufbohrschutz am Türbeschlag
Bei unserem Türbeispiel ist an der Außenseite der Tür noch ein zusätzlicher Aufbohrschutz montiert, der das Aufbohren des Zylinders verhindert. Wie hier zu sehen ist, ist auf dem Zylinder noch eine gelagerte Metallplatte über dem Schlüsselloch. Diese lässt sich einfach drehen. Ein Bohrer kann den Schließzylinder nicht erreichen, weil sich die Metallplatte mit dem Bohrer in gleicher Geschwindigkeit mit dreht.
Dieser Aufbohrschutz wird bei der Messung des Schließzylinders nicht mit gemessen.